Rathausallee 50, 22846 Norderstedt
Telefon: 040/ 53595 / 900 - 901
Telefax: 040/ 535 95 / 904
Die Kurse können erst gebucht werden, wenn diese auch bei der VHS veröffentlich sind.
Da steht sie nun, die neu gekaufte digitale Spiegelreflexkamera. Mit vielen Knöpfen und hoch gelobten umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten. Daneben liegt eine dicke Bedienungsanleitung, die eher verwirrt als hilft. Sie lernen die wichtigsten Grundlagen, um Ihre Kamera richtig zu beherrschen und deren Möglichkeiten voll auszuschöpfen.
Bitte eigene Kamera mit aufgeladenen Akkus und aufgrund der unterschiedlichen Menüs und Ausstattungen der Kameras unbedingt die Bedienungsanleitung mitbringen! Auch für System- und Bridgekameras geeignet.
Am letzten Termin der Kurses werden Sie erste Schritte der Bildbearbeitung erlernen.
57200, Michael Sauerweier
Di, 28.08.18, 18:30 - 21:30 Uhr
Di, 04.09.18, 18:30 - 21:30 Uhr
Di, 11.09.18, 18:30 - 21:30 Uhr
Mo, 17.09.18, 18:30 - 21:30 Uhr
VHS/Rathaus
4 Termine, 16,00 UStd.
€ 88,50
Immer häufiger stellt sich diese Frage für professionelle Fotograf/innen und Amateure.
Das Recht am Bild bei Personen, Gegenständen und in der Architektur ist Thema dieses Abends. Es gibt Hinweise auf Erlaubtes und Verbotenes. Wie reagieren Fotograf/innen auf die immer weiter eingeschränkten Möglichkeiten z.B. in der Streetfotografie? Wie muss ein Modelvertrag - auch Model Release - aussehen? Wann ist ein Foto privat, wann gewerblich einzustufen? Wo sind die Grenzen im Internet? Es gibt viel zu beachten! Aus gesetzlichen Gründen findet keine persönliche Rechtsberatung statt.Im Entgelt ist ein Skript enthalten.
57208, Michael Sauerweier
Di, 23.10.18, 18:00 - 21:00 Uhr
VHS-Rathaus
€ 22,00
Wir decken alle Möglichkeiten der Portraitfotografie ab: Lichtsetzung mit Tageslicht - Kunstlicht - Blitz - Innen-und Außenaufnahmen - flaches Licht - plastisches Licht- Gegenlicht - richtiger Einsatz des Weißabgleichs - Aufhellen - Abdunkeln - die optimale Belichtung - der passend gewählte Hintergrund - das Arbeiten mit der Schärfentiefe - kreativer Bildaufbau.Jede/r Teilnehmer/in bringt möglichst sein/ihr eigenes Modell für den zweiten Termin mit. Dies ist aber keine Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs. Geeignet für Spiegelreflex, Bridge- und Systemkamera.
Der Treffpunkt für den zweiten Termin wird im Kurs bekannt gegeben.
57212, Michael Sauerweier
Fr, 31.08.18 bis So, 02.09.18
Fr, 18:00 - 21:00 Uhr
Sa, 10:00 - 14:00 Uhr
So, 14:00 - 18:00 Uhr
VHS/Rathaus
3 Termine, 14,67 UStd.
€ 49,50
Hier findet jede/r seine optimale Belichtungsmethode! Wir befassen uns mit allen Möglichkeiten der Belichtungsmessung: Kamera - Matrixmessung (Mehrfeldmessung), mittenbetonte Messung (Integralmessung), Spotmessung, Belichtungskorrektur, D-Lighting (Tonwertumfang/Anpassung), Histogramm, Spitzlichter, Plus/minus. Handbelichtungsmesser - Lichtmessung - Objektmessung, Blitzbelichtungsmessung. Belichtungsmessung mit der Graukarte: Verbesserung der Aufnahmen bei besonderen Lichtsituationen, wie Gegenlicht, Nachtaufnahmen, Feuerwerk, starken Kontrasten, Blitzlicht, Kunstlicht. Außerdem können Fragen zur allgemeinen Kameratechnik geklärt werden. Es gibt viele praktische Übungen! Bitte die Bedienungsanleitung mitbringen.
Der Treffpunkt für den zweiten Termin wird im Kurs bekannt gegeben.
57214, Michael Sauerweier
Fr, 21.09.18 bis So, 23.09.18
Fr, 18:00 - 21:00 Uhr
Sa, 10:00 - 14:00 Uhr
So, 14:00 - 18:00 Uhr
VHS/Rathaus
3 Termine, 14,67 UStd.
€ 49,50
Wir werden nicht die üblichen Lichtspuren von Autos oder beleuchteter Architektur aufnehmen, nicht den bunten Dom. Auch die blaue Stunde ist nicht unser Ziel. Wir suchen die wirklich dunklen Ecken der Nacht, um eigentlich nur düster anmutende Motive mit Langzeitbelichtungen farbig erstrahlen zu lassen. Bitte eigene Kamera (analog oder digital) mit aufgeladenen Akkus mitbringen.
Der Treffpunkt für den zweiten Termin wird im Kurs bekannt gegeben.
57220, Michael Sauerweier
Fr, 26.10.18 bis So, 28.10.18
Fr, 18:00 - 21:00 Uhr
Sa, 18:30 - 22:30 Uhr
So, 14:00 - 18:00 Uhr
VHS/Rathaus
3 Termine, 14,67 UStd.
€ 49,50
Sie interessieren sich für ...
Exkursionen, Portrait, Landschaft, Architektur, Theaterfotografie, Nachtfotografie, Ausstellungsbesuche, Lichtmalerei, Mehrfeld- / Matrixmessung, Weißabgleich, Belichtungsmessung, Spotbelichtungsmessung, integral / mittenbetonte Messung, Licht- / Objektmessung, Graukarte, Handbelichtungsmesser, Histogramm, HDR, Belichtungskorrektur, Langzeitbelichtung, Bildbearbeitung, Bildgestaltung, Blitzlicht, Kunstlicht, Brennweiten, Blenden, Schärfentiefe, Auflösung, Entfernungsmessmethoden, ...